Vor 21:00 bestellen am selben Tag verschickt

Sicherer Kauf auf Rechnung

Versand ab 30€ frei

30 Tage Widerrufsrecht

AGB

Artikel 1. Allgemeines
1.1. Korrespondenz- und Besuchsadresse: Eeuwlandseweg 9d, (8181 LM) Heerde, Niederlande (Tel. Nr.: +31 6 51681066; E-Mail: [email protected]).
1.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch bei der Handelskammer hinterlegt und können über www.magnetarshop.de eingesehen werden.

Artikel 2. Definitionen und Anwendbarkeit
2.1. Die folgenden Definitionen gelten in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
a. Allgemeine Geschäftsbedingungen: diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
b. Widerrufsfrist: der Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
c. Verbraucher: die natürliche Person, die nicht im Rahmen eines Berufs oder Gewerbes handelt und einen Fernabsatzvertrag mit Magnetar abschließt.
d. Dauerhafter Datenträger: jedes Medium, das es Magnetar oder dem Verbraucher ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass diese für eine zukünftige Einsichtnahme zugänglich und unverändert reproduzierbar sind.
e. Widerrufsrecht: die Möglichkeit des Verbrauchers, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
f. Magnetar: Magnetar, mit Sitz in Eeuwlandseweg 9d, (8181 LM) Heerde, Niederlande, eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 76761851.
g. Muster-Widerrufsformular: das von Magnetar bereitgestellte Muster-Widerrufsformular, das der Verbraucher zur Ausübung seines Widerrufsrechts verwenden kann.
h. Fernabsatzvertrag: der Vertrag, der zwischen Magnetar und dem Verbraucher im Rahmen eines von Magnetar organisierten Systems zum Fernverkauf von Waren ausschließlich durch die Verwendung von Fernkommunikationsmitteln bis zum Abschluss des Vertrags geschlossen wird und auf den diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anwendbar sind.
i. Schriftlich: für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfasst dies alle Formen der elektronischen Kommunikation, die an [email protected] gerichtet sind.
j. Fernkommunikationsmittel: jedes Mittel, das für den Abschluss eines Fernabsatzvertrags verwendet werden kann, ohne dass der Verbraucher und Magnetar gleichzeitig physisch am selben Ort anwesend sein müssen.
k. Website: www.magnetarshop.de.
l. Waren: alle Waren, die Magnetar zu liefern verpflichtet ist.
2.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Kostenvoranschläge, Bestellungen und Fernabsatzverträge zwischen Magnetar und dem Verbraucher.
2.3. Die Anwendbarkeit von Einkaufs- oder anderen Bedingungen des Verbrauchers wird ausdrücklich abgelehnt.
2.4. Vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht zumutbar, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Magnetar eingesehen werden können und auf Anfrage kostenlos an den Verbraucher übersandt werden.
2.5. Wird der Fernabsatzvertrag elektronisch abgeschlossen, kann der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entgegen Artikel 2.4 vor Abschluss des Fernabsatzvertrags elektronisch bereitgestellt werden, sodass der Verbraucher diese auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Ist dies nicht zumutbar, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch oder auf andere Weise kostenlos erhältlich sind.
2.6. Wenn zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen spezielle Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten die Artikel 2.4 und 2.5 entsprechend. Bei widersprüchlichen Bedingungen kann der Verbraucher die für ihn günstigere Bestimmung geltend machen.
2.7. Abweichungen von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich schriftlich zwischen Magnetar und dem Verbraucher vereinbart wurden.
2.8. In Fällen, die durch den Vertrag und/oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht abgedeckt sind, wird Magnetar eine angemessene Regelung treffen.
2.9. Die Ungültigkeit oder Unanwendbarkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt nicht die Gültigkeit oder Anwendbarkeit der übrigen Bestimmungen. Sollte sich herausstellen, dass eine Bestimmung ungültig oder unanwendbar ist, wird Magnetar die ungültige oder unanwendbare Bestimmung durch eine gültige und anwendbare ersetzen, die inhaltlich und rechtlich dem beabsichtigten Zweck der ursprünglichen Bestimmung so weit wie möglich entspricht.
2.10. Unklarheiten über die Auslegung oder den Inhalt einer oder mehrerer Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen interpretiert werden.

Artikel 3. Angebote und Kostenvoranschläge
3.1. Angebote und Kostenvoranschläge von Magnetar sind unverbindlich. Magnetar behält sich das Recht vor, das Angebot zu ändern und anzupassen. Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
3.2. Jedes Angebot enthält ausreichende Informationen, damit dem Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind. Diese Informationen umfassen:
(i) Den Preis der Waren (einschließlich MwSt.);
(ii) Etwaige Versandkosten für die Waren;
(iii) Die Methode, wie der Fernabsatzvertrag zustande kommt, und die erforderlichen Schritte;
(iv) Informationen zur Anwendbarkeit des Widerrufsrechts;
(v) Die Zahlungs-, Liefer- und Ausführungsmodalitäten des Fernabsatzvertrags;
(vi) Die Annahmefrist des Angebots oder den Zeitraum, innerhalb dessen Magnetar den Preis garantiert;
(vii) Die Kosten der Fernkommunikation, falls diese von den regulären Basistarifen des genutzten Kommunikationsmittels abweichen;
(viii) Ob der Fernabsatzvertrag nach dessen Abschluss archiviert wird und, falls ja, wie der Verbraucher darauf zugreifen kann;
(ix) Die Methode, mit der der Verbraucher die von ihm im Rahmen des Fernabsatzvertrags bereitgestellten Daten vor Abschluss überprüfen und, falls nötig, korrigieren kann;
(x) Alle anderen Sprachen, in denen der Fernabsatzvertrag außer auf Niederländisch abgeschlossen werden kann; und
(xi) Die Verhaltenskodizes, denen sich Magnetar unterworfen hat, sowie wie der Verbraucher diese elektronisch einsehen kann.
3.3. Wenn Magnetar Bilder verwendet, stellen diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Waren und/oder Dienstleistungen dar.
3.4. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot sind für Magnetar nicht verbindlich.
3.5. Der Fernabsatzvertrag kommt, vorbehaltlich der Bestimmungen von Artikel 3.8, in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die darin genannten Bedingungen erfüllt.
3.6. Wenn der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen hat, bestätigt Magnetar den Eingang der Annahme unverzüglich auf elektronischem Wege. Solange Magnetar den Eingang dieser Annahme nicht bestätigt hat, kann der Verbraucher den Fernabsatzvertrag auflösen. Die von Magnetar gesendete Bestellbestätigung gilt als vom Verbraucher empfangen, sobald sie von Magnetar versandt wurde. Fehler in der vom Verbraucher angegebenen E-Mail-Adresse gehen zu dessen Lasten.
3.7. Bei elektronischem Abschluss des Fernabsatzvertrags trifft Magnetar geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern und eine sichere Webumgebung zu gewährleisten. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird Magnetar entsprechende Sicherheitsmaßnahmen einhalten.
3.8. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben kann Magnetar prüfen, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie alle weiteren relevanten Fakten und Faktoren für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags. Wenn diese Prüfung Magnetar berechtigten Anlass gibt, den Fernabsatzvertrag nicht abzuschließen, ist Magnetar berechtigt, eine Bestellung oder einen Antrag unter Angabe von Gründen abzulehnen oder besondere Bedingungen für die Ausführung festzulegen.
3.9. Magnetar wird die folgenden Informationen, entweder schriftlich oder in einer Form, die auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann, mit der Lieferung der Waren an den Verbraucher übermitteln:
(i) Die Besuchsadresse der Niederlassung von Magnetar, bei der der Verbraucher Beschwerden einreichen kann;
(ii) Die Bedingungen und Methoden, unter denen der Verbraucher Beschwerden einreichen kann, oder eine klare Erklärung über den Ausschluss des Widerrufsrechts;
(iii) Informationen über Garantien und etwaige After-Sales-Services; und
(iv) Die in Artikel 3.2 genannten Informationen, sofern Magnetar diese nicht bereits vor der Ausführung des Fernabsatzvertrags dem Verbraucher bereitgestellt hat.
3.10. Der Vertrag wird unter der aufschiebenden Bedingung abgeschlossen, dass die betreffenden Waren ausreichend verfügbar sind.

Artikel 4. Widerrufsrecht
4.1. Beim Kauf von Waren hat der Verbraucher das Recht, den Fernabsatzvertrag innerhalb von dreißig (30) Tagen ohne Angabe von Gründen aufzulösen. Diese Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt der Waren durch den Verbraucher oder einen zuvor vom Verbraucher benannten und Magnetar mitgeteilten Dritten. Magnetar kann den Verbraucher nach dem Grund für den Widerruf fragen, jedoch ist der Verbraucher nicht verpflichtet, diesen anzugeben.
4.2. Während der Widerrufsfrist muss der Verbraucher die Waren und deren Verpackung sorgfältig behandeln. Der Verbraucher darf die Waren nur in dem Maße auspacken oder verwenden, wie es notwendig ist, um zu beurteilen, ob er sie behalten möchte. Der Leitgedanke hierbei ist, dass der Verbraucher die Waren nur so handhaben und inspizieren darf, wie er es in einem Ladengeschäft tun dürfte.
4.3. Der Verbraucher haftet nur für eine Wertminderung der Waren, die durch eine Nutzung entsteht, die über das in Artikel 4.2. Erlaubte hinausgeht.
4.4. Der Verbraucher haftet nicht für eine Wertminderung der Waren, wenn Magnetar ihm vor oder bei Abschluss des Fernabsatzvertrags nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Widerrufsrecht bereitgestellt hat.
4.5. Möchte der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben, muss er Magnetar innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt der Waren schriftlich benachrichtigen. Diese Mitteilung muss schriftlich erfolgen. Nachdem der Verbraucher Magnetar über seinen Wunsch informiert hat, das Widerrufsrecht auszuüben, muss er die Waren innerhalb von vierzehn (14) Tagen zurücksenden. Der Verbraucher muss nachweisen können, dass die Waren rechtzeitig zurückgesendet wurden, beispielsweise durch einen Versandnachweis. Sobald Magnetar über die Absicht des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag aufzulösen, informiert wurde und die Bedingungen von Artikel 4.5. erfüllt sind, wird Magnetar den Widerruf des Fernabsatzvertrags per E-Mail bestätigen.
4.6. Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht aus, muss er die Waren unbeschädigt, mit sämtlichem Zubehör, in ihrem Originalzustand und in der Originalverpackung sowie gemäß den von Magnetar bereitgestellten klaren und angemessenen Anweisungen zurücksenden.
4.7. Wenn die Waren aufgrund einer Nutzung, die über das notwendige Maß hinausgeht, um deren Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise festzustellen, an Wert verloren haben, ist Magnetar berechtigt, diesen Wertverlust in Rechnung zu stellen und von den erhaltenen Zahlungen des Verbrauchers abzuziehen. Ein Wertverlust kann beispielsweise auftreten, wenn der Verbraucher es zulässt, dass Waren wie Magnete Eisenpartikel anziehen, oder wenn die Waren durch Zusammenstoßen beschädigt werden.
4.8. Wenn Magnetar dem Verbraucher erlaubt, den Widerruf schriftlich zu melden, wird Magnetar dem Verbraucher unverzüglich eine Empfangsbestätigung dieser Mitteilung zusenden.
4.9. Magnetar wird alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen, abzüglich eines etwaigen Wertverlusts, so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Auflösung des Fernabsatzvertrags an den Verbraucher zurückzahlen, vorausgesetzt, die Waren wurden von Magnetar zurückerhalten oder der Verbraucher hat nachgewiesen, dass die Waren tatsächlich zurückgesandt wurden.
4.10. Magnetar wird für die Rückerstattung dasselbe Zahlungsmittel verwenden, das der Verbraucher genutzt hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Methode zu. Die Rückerstattung ist für den Verbraucher kostenfrei.
4.11. Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht aus, werden alle ergänzenden Fernabsatzverträge automatisch von Rechts wegen aufgelöst.

Artikel 5. Kosten im Falle eines Widerrufs
5.1. Wenn der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausübt, trägt er die Kosten für die Rücksendung der Waren.
5.2. Hat der Verbraucher eine Zahlung geleistet, wird Magnetar diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Widerruf zurückerstatten. Dies setzt voraus, dass die Waren von Magnetar empfangen wurden oder ein schlüssiger Nachweis über die vollständige Rücksendung erbracht wurde.

Artikel 6. Ausschluss des Widerrufsrechts
6.1. Magnetar kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers für Waren gemäß Artikel 6.2 ausschließen. Der Ausschluss des Widerrufsrechts gilt nur, wenn Magnetar dies im Angebot oder zumindest vor Abschluss des Fernabsatzvertrags deutlich angegeben hat.
6.2. Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für Waren möglich:
(i) Die von Magnetar nach den Vorgaben des Verbrauchers hergestellt wurden;
(ii) Die eindeutig persönlicher Natur sind;
(iii) Die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesandt werden können; und
(iv) Die schnell verderben oder altern.

Artikel 7. Preis und Zahlung
7.1. Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der Waren nicht erhöht. Änderungen der Mehrwertsteuersätze werden jedoch an den Verbraucher weitergegeben.
7.2. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, berechnet Magnetar dem Verbraucher keine Versand- oder Lieferkosten für die Waren.
7.3. Preiserhöhungen innerhalb von drei (3) Monaten nach Abschluss des Fernabsatzvertrags sind nur zulässig, wenn sie auf gesetzlichen Regelungen oder Bestimmungen beruhen.
7.4. Preiserhöhungen nach Ablauf von drei (3) Monaten nach Abschluss des Fernabsatzvertrags sind nur zulässig, wenn Magnetar dies vereinbart hat und:
(i) Sie auf gesetzlichen Regelungen oder Bestimmungen beruhen, oder
(ii) Der Verbraucher das Recht hat, den Fernabsatzvertrag mit Wirkung zu dem Zeitpunkt zu kündigen, an dem die Preiserhöhung wirksam wird.
7.5. Die im Angebot für Waren genannten Preise enthalten die Mehrwertsteuer.
7.6. Sofern nicht anders vereinbart, sind die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Beginn der Widerrufsfrist gemäß Artikel 4.1 zu zahlen.
7.7. Die Zahlung muss mit einer der von Magnetar angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Bei vereinbarter Vorauszahlung kann der Verbraucher keine Rechte in Bezug auf die Ausführung der Bestellung geltend machen, solange die Vorauszahlung nicht von Magnetar erhalten wurde.
7.8. Der Verbraucher ist verpflichtet, etwaige Ungenauigkeiten in den von Magnetar bereitgestellten oder aufgeführten Zahlungsinformationen unverzüglich zu melden.
7.9. Im Falle einer Nichtzahlung des Verbrauchers hat Magnetar vorbehaltlich gesetzlicher Beschränkungen das Recht, dem Verbraucher angemessene, zuvor mitgeteilte Kosten in Rechnung zu stellen.
7.10. Erfüllt der Verbraucher seine Zahlungspflicht(en) nicht rechtzeitig und wird er von Magnetar auf die verspätete Zahlung hingewiesen, erhält der Verbraucher eine Frist von vierzehn (14) Tagen, um seinen Zahlungspflichten nachzukommen. Bleibt die Zahlung innerhalb dieser vierzehn (14)-Tage-Frist aus, schuldet der Verbraucher Verzugszinsen auf den ausstehenden Betrag, und Magnetar ist berechtigt, die entstandenen außergerichtlichen Inkassokosten in Rechnung zu stellen. Diese Inkassokosten betragen maximal: fünfzehn Prozent (15 %) der ausstehenden Beträge bis zu €2.500; zehn Prozent (10 %) der nächsten €2.500; und fünf Prozent (5 %) der nächsten €5.000, mit einem Mindestbetrag von €40.

Artikel 8. Konformität und Garantie
8.1. Magnetar garantiert, dass die Waren dem Fernabsatzvertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Gebrauchstauglichkeit sowie den gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Fernabsatzvertrags gelten. Sofern vereinbart, garantiert Magnetar zudem, dass die Waren für andere Zwecke als den normalen Gebrauch geeignet sind.
8.2. Eine von Magnetar, dem Hersteller oder dem Importeur gewährte Garantie berührt nicht die gesetzlichen Rechte und Ansprüche, die der Verbraucher gegenüber Magnetar aus dem Fernabsatzvertrag geltend machen kann.
8.3. Etwaige Mängel oder falsche Lieferungen von Waren müssen von dem Verbraucher innerhalb von vier (4) Wochen nach der Lieferung schriftlich bei Magnetar gemeldet werden.
8.4. Die Garantiedauer von Magnetar entspricht der Herstellergarantiezeit. Magnetar übernimmt jedoch keine Verantwortung für die endgültige Eignung der Waren für eine individuelle Anwendung durch den Verbraucher, noch für etwaige Ratschläge bezüglich der Verwendung oder Anwendung der Waren.
8.5. Unbeschadet ausdrücklich angegebener Garantiebedingungen erlöschen alle Garantien, wenn ein Mangel an den Waren auf eine äußere Ursache zurückzuführen ist oder anderweitig nicht Magnetar zugerechnet werden kann. Dazu gehören unter anderem Mängel infolge von Beschädigung, unsachgemäßer oder falscher Verwendung, Verwendung entgegen der Gebrauchsanweisungen oder Anwendungshinweise, Verwendung entgegen anderer Anweisungen von Magnetar sowie Reparaturen oder andere Änderungen an den Waren, die ohne vorherige Zustimmung von Magnetar durchgeführt wurden.

Artikel 9. Datenschutz
9.1. Im Hinblick auf seine Integritätspolitik und den Datenschutz hält sich Magnetar an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Artikel 10. Ausführung des Vertrags
10.1. Magnetar wird bei der Annahme und Ausführung von Bestellungen für Waren äußerste Sorgfalt walten lassen.
10.2. Die Lieferadresse ist die vom Verbraucher an Magnetar angegebene Adresse. Wenn keine Lieferadresse angegeben wird, gilt die Rechnungsadresse als Lieferadresse. Wenn ausdrücklich vereinbart wurde, dass die Waren zur Abholung am Standort von Magnetar bereitstehen, erfolgt die Abholung nur an einem zwischen den Parteien schriftlich vereinbarten Datum oder Zeitpunkt.
10.3. Verzögert sich die Lieferung von Waren, weil Magnetar nicht rechtzeitig die notwendigen Informationen vom Vertragspartner erhalten hat, oder aufgrund von Umständen, die dem Vertragspartner zuzuschreiben sind, ist Magnetar berechtigt, die (gegebenenfalls vereinbarte) Lieferfrist im angemessenen Umfang zu verlängern und die daraus entstehenden Kosten dem Vertragspartner in Rechnung zu stellen.
10.4. Vorbehaltlich der Bestimmungen von Artikel 8.2 wird Magnetar angenommene Bestellungen mit gebotener Sorgfalt und spätestens innerhalb von 30 Tagen ausführen, es sei denn, der Verbraucher hat einer längeren Lieferfrist zugestimmt. Sollte sich die Lieferung verzögern oder eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden können, wird der Verbraucher spätestens 30 Tage nach Aufgabe der Bestellung benachrichtigt. In solchen Fällen hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag ohne Kosten aufzulösen und gegebenenfalls Schadensersatz zu verlangen.
10.5. Alle Lieferzeiten sind indikativ. Der Verbraucher kann aus den angegebenen Lieferzeiten keine Rechte ableiten. Eine Überschreitung der Lieferzeit berechtigt den Verbraucher nicht zu Schadensersatz.
10.6. Im Falle einer Auflösung gemäß Artikel 10.4 wird Magnetar alle vom Verbraucher gezahlten Beträge so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Auflösung, zurückerstatten.
10.7. Sollte die Lieferung einer bestellten Ware unmöglich sein, wird Magnetar sich bemühen, eine Ersatzware anzubieten. Der Verbraucher wird spätestens bei der Lieferung klar und verständlich darüber informiert, dass eine Ersatzware geliefert wird. Bei Ersatzwaren kann das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten einer eventuellen Rücksendung trägt der Verbraucher.
10.8. Das Risiko von Beschädigung und/oder Verlust von Waren liegt bei Magnetar bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder einen zuvor benannten und Magnetar mitgeteilten Vertreter, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
10.9. Magnetar behält sich das Recht vor, Bestellungen in Teilen zu liefern. In diesem Fall erlischt das Widerrufsrecht des Verbrauchers für die gesamte Bestellung erst vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem die letzte Teillieferung vom Verbraucher empfangen wurde.
10.10. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Waren zum Zeitpunkt ihrer Bereitstellung oder Lieferung anzunehmen. Wenn der Verbraucher die Annahme aus irgendeinem Grund verweigert oder Informationen oder Anweisungen, die für die Lieferung erforderlich sind, nicht bereitstellt, haftet der Verbraucher für den vereinbarten Preis, angemessene Lagerkosten und etwaige Entsorgungskosten für die Waren.

Artikel 11. Laufzeitverträge: Dauer, Kündigung und Verlängerung
11.1. Der Verbraucher kann einen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Waren vorsieht, jederzeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von höchstens einem (1) Monat kündigen.
11.2. Der Verbraucher kann einen auf bestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Waren vorsieht, jederzeit zum Ende der vereinbarten Laufzeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von höchstens einem (1) Monat kündigen.
11.3. Für die in den Artikeln 11.1 und 11.2 genannten Verträge kann der Verbraucher:
(i) Sie jederzeit kündigen, ohne auf eine Kündigung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Zeitraum beschränkt zu sein,
(ii) Sie mindestens auf die gleiche Weise kündigen, wie sie abgeschlossen wurden, und
(iii) Sie stets mit der gleichen Kündigungsfrist kündigen, die Magnetar für sich selbst vorgesehen hat.
11.4. Ein auf bestimmte Zeit geschlossener Vertrag, der die regelmäßige Lieferung von Waren vorsieht, darf nicht stillschweigend verlängert oder für eine feste Laufzeit erneuert werden.
11.5. Hat der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem (1) Jahr, kann der Verbraucher den Vertrag jederzeit nach Ablauf eines (1) Jahres mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem (1) Monat kündigen, es sei denn, die Angemessenheit und Fairness sprechen gegen eine Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit.

Artikel 12. Höhere Gewalt
12.1. Neben den gesetzlichen Bestimmungen über höhere Gewalt umfasst höhere Gewalt alle Umstände (vorhersehbar und unvorhersehbar), die außerhalb der Kontrolle oder des Einflusses von Magnetar liegen, jedoch die Erfüllung seiner Verpflichtungen beeinträchtigen.
12.2. Zu den Umständen, die höhere Gewalt darstellen, gehören unter anderem: Krieg, Terrorismus, Aufruhr, Mobilmachung, inländische und ausländische Unruhen, behördliche Maßnahmen, Streiks innerhalb der Organisation des Vertragspartners oder deren Androhung, Störungen in den Währungsverhältnissen, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses bestanden, Betriebsstörungen durch Brand, Einbruch, Sabotage, Naturphänomene und ähnliche Ereignisse sowie Transportprobleme, Lieferprobleme und Ausfälle von Automatisierung oder Stromversorgung, verursacht durch Wetterbedingungen, Straßenblockaden, Unfälle und ähnliche Umstände.
12.3. Im Falle einer Situation höherer Gewalt werden die Verpflichtungen von Magnetar und des Verbrauchers ausgesetzt.
12.4. Wird die Erfüllung des Fernabsatzvertrags aufgrund höherer Gewalt dauerhaft unmöglich, sind beide Parteien berechtigt, den Fernabsatzvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen.

Artikel 13. Beschwerden
13.1. Magnetar verfügt über ein angemessen veröffentlichtes Beschwerdeverfahren und behandelt Beschwerden entsprechend diesem Verfahren.
13.2. Beschwerden über die Waren müssen Magnetar innerhalb von fünf (5) Tagen nach ihrer Feststellung durch den Verbraucher schriftlich und mit einer klaren und detaillierten Beschreibung gemeldet werden.
13.3. An Magnetar gerichtete Beschwerden werden innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Eingangs beantwortet. Sollte eine Beschwerde voraussichtlich eine längere Bearbeitungszeit erfordern, wird Magnetar innerhalb von vierzehn (14) Tagen mit einer Eingangsbestätigung und einer Angabe antworten, wann der Verbraucher eine ausführlichere Antwort erwarten kann.
13.4. Der Verbraucher muss Magnetar mindestens vier (4) Wochen Zeit geben, um die Beschwerde in gegenseitigem Einvernehmen zu lösen. Kann die Beschwerde nicht im gegenseitigen Einvernehmen gelöst werden, entsteht ein Streitfall, der dem Streitbeilegungsverfahren unterliegt.
13.5. Wenn Magnetar eine Beschwerde für gerechtfertigt hält, wird Magnetar nach eigenem Ermessen entweder die gelieferten Waren kostenlos ersetzen oder reparieren.

Artikel 14. Rechtswahl und Gerichtsstand
14.1. Alle Fernabsatzverträge unterliegen ausschließlich niederländischem Recht, auch wenn der Verbraucher im Ausland ansässig ist.
14.2. Die Anwendbarkeit des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) wird ausgeschlossen.

Artikel 15. Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
15.1. Zusätzliche oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen dürfen den Verbraucher nicht benachteiligen und müssen schriftlich oder in einer Weise festgehalten werden, die es dem Verbraucher ermöglicht, sie auf einem dauerhaften Datenträger zugänglich zu speichern.

00 d 00 h 00 m 00 s
Rabattcode FRUHLING10
FRÜHLINGSANGEBOT